Welche Arten der Filmproduktion gibt es?
1 -Werbespot / Werbefilm:
Der Werbespot oder -film ist das perfekte Mittel den potenziellen Kundendirekt und ohne Umschweife anzusprechen. Die beste Methode ist hierbeiEmotionen zu erzeugen, um im Gedächtnis zu bleiben.
In 15 bis 60 Sekunden lässt sich bei Ihren Kunden präzise Aufmerksamkeit erregen. Eine kreative Storyline gepaart mit einer hochwertigen, ansprechenden Ausarbeitung ist dabei oft der erfolgversprechendste Weg aus dertrüben Masse herauszustechen.
2 -Imagefilm:
Einhochwertig produzierter Imagefilm stärkt Ihre Marke und festigt Ihr Unternehmenim Kopf des Betrachters. Zudem lässt sich die Kundenbindung steigern und dieKaufbereitschaft erhöhen.
Doch auch andere Aspekte lassen sich nicht vernachlässigen. So steigt durch einen Imagefilm auch die Verweildauer aufIhrer Website und Sie werden auf lange Sicht auf Suchmaschinen höher gerankt.
Ihr potenzieller Kunde findet Sie also besser und wird direkt mit IhremUnternehmen und Image vertraut gemacht.
3 -Recruiting-Film:
Ein Blick hinter die Geschäftstüren – das sucht der potenzielle Bewerber imInternet. Zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite und machen zugleich auf sichaufmerksam.
Ein Recruiting-Film ist dafür das Mittel zum Zweck. Durch einensolchen Film heben Sie sich von der Konkurrenz ab und steigern die Anzahl derBewerbungen.
4 -Erklärvideos:
Einfach und schnell erklärt – ein Erklärvideo ist dem Print hier weit voraus. Durcheine auf Ihr Produkt perfekt ausgerichtete Filmproduktion lassen sich Funktionalität und Bedienbarkeit verständlich erklären und das Vertrauen in Ihr Unternehmen gezielt stärken.
Oft wird zu diesem Zweck eine Kombination aus Realbild und ergänzenden Animationen gewählt, um Ihr Produkt dem Kundenunmissverständlich nahe zu bringen.
5 -Social-Media-Filme:
Sie sind schon aktiv auf Facebook, Instagram, YouTube, usw.? Mit ansprechenden oder außergewöhnlichen Social-Media-Filmen gewinnen Sie neue Follower und bindengleichzeitig Ihre bisherigen stärker an Ihr Unternehmen.
Zusätzlich habenVideos immer das Potenzial viral zu gehen und die Bekanntheit Ihrer Marke zusteigern.
6 -Interne Filmproduktionen:
Hier gibt es viele Möglichkeiten die eigenen Mitarbeiter anzusprechen. Training und Schulungsvideos, Firmenankündigungen oder auch die freudigeAnsprache z.B. zu Weihnachten sind mögliche Beispiele.
Dadurch lässt sich sowohl die Kompetenzen und Sachverstand als auch die Stimmung im Unternehmensteigern.
7 -Events:
Viele derbisher benannten Arten lassen sich perfekt durch weiteres Videomaterial vonMessen, Events oder Workshops ergänzen. Veranstaltungen durch Bewegtbild zudokumentieren ist eine gute Möglichkeit Kollegen, Kunden oder Partner an Ihren Unternehmungen teilhaben zu lassen.
Sie haben bereits eine Idee für eine Filmproduktion oder sind sich noch unsicher, welche Art für Sie am sinnvollsten ist? Dann lassen Sie sich gerne unverbindlich von mir beraten.
